KOGA Miyata “SilverAce”
City-, Touren- und Trekkingfahrrad
mit Stahlrahmen, Nabenschaltung, Nabendynamo und LED – Lichtanlage.
Ich biete hier ein stabiles, technisch und optisch ordentlich erhaltenes City-, Touren- und Trekkingrad Modell „SilverAce" der Nobelmarke KOGA Miyata an. Die Modellreihe SilverAce gehört zu den beliebtesten und leichtesten Modellen dieses Herstellers.
„Fahrrad - Kenner" wissen: Was ROLLS ROYCE unter den Automarken bedeutet, ist KOGA MIYATA unter den Fahrradmarken!
Hergestellt bzw. zusammengebaut werden diese Fahrräder weitgehend in Hand-arbeit in Heerenveen in Holland: „handbuilt by koga" steht am Rahmen!
„KOGA“ verwendet nur erstklassige Komponenten und ist deshalb bei Neukauf (leider) so teuer!
Details zu diesem Fahrrad:
Rahmen usw:
Gemuffter Chrom-Molybdän Stahlrahmen mit einer Rahmenhöhe von 58 cm. Damit ist dieses Fahrrad geeignet für Radfahrende zwischen etwa 1,72 bis 1,85 m Körpergröße. Farbe: dunkelrot – goldfarbenen (metallic). Original Alu-Lenker mit verstellbarem BENDO – Lenkervorbau. SKS - Kunststoff – Radschützer ("Schutzbleche").
Schaltung und Bremsen:
SHIMANO „NEXUS INTER 7“ 7 - Gang – Nabenschaltung (SG-7R40) mit Freilaufnabe; NEXUS Bremshebelgarnitur / Bremshebel; vorne SRAM I-Brake, hinten NEXUS Rollenbremse (ähnlich Trommelbremsen), Vollachsen. Geschlossener Kunststoff – Kettenkasten*.
Beleuchtung:
Neuer BÜCHEL „URBAN" LED - Frontscheinwerfer, SRAM „I – LIGHT D3 Series" Nabendynamo, b&m „4-D – Lite plus STANDLICHT" Diodenrücklicht.
Laufräder:
Geöste 28er VAN SCHOTHORST Edelstahlfelgen (rostfrei) mit Niro - Speichen; Bereifung: SCHWALBE "MARATHON SUPREME" Markenreifen, genaues Format: 37 – 622 (holländisches Standartformat).
Sicherheit:
Stabiles Rahmenringschloss mit 2 Schlüsseln.
Gepäckträger:
Sehr stabiler STECO Edelstahl – Gepäckträger mit Spanngurt.
Sattel:
Komfortabler p & p „Luftikus“ Sattel auf einer Stahl - Sattelstütze montiert.
Abstellen:
Schwarze ESGE–PLETSCHER - Parkstütze mit Mittelmontage.
Sonstiges:
Das hintere Endstück des Kettenkastens fehlt leider. Der Sattel hat eine winzige Schadstelle. Der durch Nachrüstung des Nabendynamos funktionslos gewordene bisherige Dynamohalter wurde an der Gabel belassen.
Das Fahrrad wurde aktuell von einem Mechaniker durchgecheckt und instand gesetzt.